Dienstleistungen aus dem Rathaus schnell und einfach online erledigen.
Statusabfrage Beantragung Pass/Ausweis
Reisedokumente für Kinder
Zustimmungserklärung für Kinder
Verlusterklärung eines Dokumentes
Vollmacht zur Abholung des Personalausweises
Umzug
Zuzug
Anmeldung Nebenwohnung
Abmeldung Nebenwohnung
Statuswechsel
Antrag auf Einrichtung einer Parkplatzabsperrung für einen Umzug in Halteverbotszonen
Meldebescheinigung
Erweiterte Meldebescheinigung
Übermittlungssperre
Auskunftssperre
Einfache Melderegisterauskunft
Meldebescheinigung zur Vorlage bei dem Rentenversicherungsträger
Einfaches Führungszeugnis
Gewerbezentralregister
Anmeldung zur Hundesteuer
Abmeldung zur Hundesteuer
SEPA-Lastschriftmandat Einzugsermächtigung
Antrag auf Baumfällung oder Baumveränderung
Anzeige einer Geburt
Beantragung einer Bescheinigung über die Anzeige eines Sterbefalls
Beantragung von Personenstandsurkunden und Bescheinigungen - Eheschließung
Beantragung von Personenstandsurkunden und Bescheinigungen - Geburt
Beantragung von Personenstandsurkunden und Bescheinigungen - Lebenspartnerschaftsschließung
Beantragung von Personenstandsurkunden und Bescheinigungen - Sterbefall
Ausnahmegenehmigungen zur Aufhebung der Sperrzeit und Nachtruhe
Ausnahmegenehmigung zur Verkürzung der Sperrzeit und Nachtruhe
Ausnahmegenehmigungen zur Verlängerung der Sperrzeit und Nachtruhe
Antrag auf Gestattung zum Betrieb eines Gewerbes nach dem Tode des Gewerbetreibenden ohne befähigten Stellvertreter
Antrag auf Gestattung zur Fortführung eines Gewerbebetriebs durch einen Stellvertreter
Antrag auf Festsetzung eines Marktes
Anzeige bzw. Beantragung auf Erlaubnis einer öffentlichen Veranstaltung nach Art. 19 LStVG
Mit der Bereitstellung der Online-Anwendungen hat die Gemeinde Schönau die Firma Komuna GmbH, Altdorf, als vertrauenswürdigen Dritten beauftragt; beim Aufruf der Online-Anwendungen wird entsprechend verlinkt. Die Verbindung wird verschlüsselt mit 128-Bit SSL. Wir werden dieses Angebot für Sie ständig verbessern und erweitern.
Sie haben einen Gegenstand verloren? Dann können Sie mit dem nachfolgenden Link unabhängig von Öffnungszeiten nachsehen, ob Ihr verlorener Gegenstand im Fundamt abgegeben wurde. >>Link
PIN-Rücksetz-und Aktivierungsdienst
„Wer den Online-Ausweis nutzen möchte, ihn aber erst noch aktivieren muss, kann das online auf der Internetseite www.pin-ruecksetzbrief-bestellen.de. erledigen. Der Code für die Aktivierung und die neue PIN für den Online-Ausweis kommen per Post nach Hause. Servicetipp: Besonders einfach und schnell nutzen Sie den Online-Dienst mit Ihrem Smartphone.“
Was ist der PIN-Rücksetzbrief?
Sie benötigen den PIN-Rücksetzbrief, wenn Sie den Online-Ausweis nutzen möchten, dieser aber deaktiviert ist, wenn Sie Ihren initialen PIN-Brief (mit Transport-PIN und PUK) nicht finden oder wenn Sie Ihre selbstgewählte PIN vergessen haben.